Ein Kurs mit besonderem Inhalt: Wir praktizieren die Rakutechnik und brennen unsere Werkstücke in einem Raku-Ofen. Er besteht aus drei Terminen, da die Werkstücke zuerst mit speziellem Raku-Ton hergestellt werden, danach mit spezieller Glasur glasiert werden und dann in einem speziellen Ofen mit Gasbrenner gebrannt werden. Sie werden dann im heißen Zustand aus dem Ofen genommen und in einer Tonne mit Sägespäne reduziert. Dieser Termin findet im Garten statt, da die Sägespäne anfängt zu brennen. Der Kurs findet an drei Terminen statt: 24.08. 13:30- 16:00 Töpfern 13.09. 19:00-20:00 Glasieren 14.09. ab 15:00 Brennen im Garten
8
Bei der Herstellung der Rendzina Keramik Produkte werden nur kennzeichnungsfreie Glasuren ohne Gefahrstoffe (nach Gefahrstoffverordnung) und ausschließlich Ton aus Deutschland verwendet. Tonabfälle aus unseren Kursen werden wieder aufbereitet und weiterverwendet.
Du hast Fragen zu den Veranstaltungen oder dein Wunschkurs ist bereits ausgebucht oder findet gerade nicht statt? Du möchtest selbst einen Kurs anbieten oder hast Interesse an Rendzina Keramik? Schreib uns einfach.